Verantwortliche im Sinne des § 5 Telemediengesetz (TMG):
Verantwortlich:
Rechtsanwälte
Kleinkes | Nettelstroth | Schmidt
Otto-Brenner-Straße 209
33604 Bielefeld
Kontakt:
Telefon: 0521 / 75980-100
Telefax: 0521 / 75980-199
E-Mail: info@kns-bielefeld.de
Rechtsform: GbR
Vertretungsberechtigt: Marcus Kleinkes, Ralf C. Nettelstroth, Joachim Schmidt
UStNr.:305/5954/0078
Berufsbezeichnung "Rechtsanwalt" nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Rechtsanwaltskammer für den OLG-Bezirk Hamm, Ostenallee 18, 59063 Hamm https://www.rechtsanwaltskammer-hamm.de/
Für jeden unserer Rechtsanwälte ist eine Berufshadtpflichtversicherung eingedeckt bei der ERGO-Versicherung, Victoriaplatz 1, 40477 Düsseldorf, www.ergo.de
Schlichtungsstellen:
Plattform der EU zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Zuständige Verbraucherschlichtungsstelle für Rechtsanwälte ist für vermögensrechtliche Streitigkeiten aus dem Mandatsverhältnis die Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft, Rauchstr. 26, 10787 Berlin, www.s-d-r.org.
Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Berufsrechtliche Regelungen:
Die Tätigkeit der Anwälte bzw. Anwältinnen, die auf dieser Homepage vorgestellt werden, unterliegt den folgenden berufsrechtlichen Regelungen:
Die berufsrechtlichen Regelungen können über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer hier auf Deutsch und Englisch eingesehen und abgerufen werden.
Datenschutzerklärung
Die Datenschutzerklärung finden Sie hier.
Haftungsausschluss
Die auf dem Server bereitgestellten Angaben wurden sorgfältig geprüft. Dessen ungeachtet kann keine Gewähr für die Korrektheit, Vollständigkeit, Qualität oder letzte Aktualität der Angaben bzw.
bereitgestellten Informationen übernommen werden.
Urheberrechtshinweise
Texte, Bilder, Grafiken sowie Layout dieser Seiten unterliegen weltweitem Urheberrecht. Unerlaubte Verwendung, Reproduktion oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten werden sowohl
straf- als auch zivilrechtlich verfolgt. Dabei sind allein nach deutschem Zivilrecht Unterlassung und Schadenersatz, Überlassung oder Vernichtung der Vervielfältigungsvorrichtungen sowie die
öffentliche Bekanntmachung des Urteils möglich. Unterlassungsansprüche werden vom Gericht mit Ordnungsgeldern bis zu 250.000,00 Euro oder Ordnungshaft bis zu sechs Monaten gesichert. Bei
strafrechtlicher Verfolgung drohen im Einzelfall Freiheitsstrafen bis zu 5 Jahren.
Hinweis zu den Links auf der Webseite
Auf dieser Webseite finden Sie Links zu anderen Webseiten im Internet. Wir erklären ausdrücklich, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte dieser Seite haben und machen uns
diese Inhalte nicht zueigen.
Für diese fremden Inhalte sind wir nur dann verantwortlich, wenn wir von diesen (d.h. auch von einem rechtswidrigen bzw. strafbaren Inhalt) positive Kenntnis haben und es uns technisch möglich
und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern.
Bei Links handelt es sich um "lebende" (dynamische) Verweisungen. Wir haben bei der erstmaligen Verknüpfung den fremden Inhalt daraufhin überprüft, ob durch diesen eine mögliche zivilrechtliche
oder strafrechtliche Verantwortlichkeit ausgelöst wird. Wenn wir feststellen, dass ein konkretes Angebot, zu dem wir einen Link bereitgestellt haben, eine zivil- oder strafrechtliche
Verantwortlichkeit auslöst, werden wir den Verweis auf dieses Angebot aufheben, soweit uns dies technisch möglich und zumutbar ist.